
Der Hamburger Fotograf Michael Poliza ist ein echter Tausendsassa. Er wurde 1958 geboren und kam über viele Umwege zur Fotografie. In seiner Jugend war er ein Kinderstar, der in unzähligen deutschen Fernsehfilmen zu sehen war. Seine erste berufliche Ausrichtung war die Informatik. Schon im Alter von 23 Jahren hatte er seine erste IT-Firma.
Karriereschwenk hinter die Linse
1997 entschloss er sich, sich seiner neuen Berufung, der Fotografie, zuzuwenden. Inzwischen ist er einer der bekanntesten Wildlife- und Landschaftsfotografen. Er bereist die fernen Länder der Welt und war unter anderem auch für eine Kampagne im Auftrag des Sterns mit dem Expeditionsschiff Starship unterwegs. 2006 machte er spektakuläre Aufnahmen in Afrika, wo er bereits im Zuge einer Fotosafari Erfahrungen gesammelt hatte.
Die Faszination für Wildtiere scheint so alt wie der Mensch zu sein. Aus dem Grund kommen die Tiermotive auch seit jeher in allen nur erdenklichen Gestaltungen vor und sind fester Bestandteil des Repertoires kreativer Menschen. Beispielsweise sind Safaritiere auch gern verwendete Motive in Casinospielen. Allein im neuen Playamo-Casino gibt es Dutzende Spiele mit Tierbezug. Wer Onlinespiele mag und am Thema Wildlife interessiert ist, sollte sich mal die Online-Spiele im Casino Playamo anschauen, denn dort wird den Kunden ein echter Mehrwert geboten. Zum Beispiel erhalten Neukunden bei ihrer ersten Einzahlung einen Bonus von bis zu 100 Euro.
2015 erschien der Bildband The World´s Magical Wilderness Escapes, in dem der <a href=“https://www.zeit.de/reisen/2015-06/wildnis-landschaft-wilde-tiere-michael-poliza-fs
„>Fotograf Michael Poliza</a> einige seiner erlesenen Schätze darbietet, die er im Laufe seiner unzähligen Reisen in mehr als 170 Länder gesammelt hat. Zu sehen sind viele magische Orte und die unvergesslich schönen Seiten der unberührten Natur samt ihrer Flora und Fauna. Der Clou ist, dass der Bildband neben den Fotografien mit vielen weiteren Informationen angereichert wurde. Zu sehen sind beispielsweise einige der letzten Eisbären Kanadas, die Riesenschildkröten der Galapagosinseln oder vom Aussterben bedrohte Elefanten in Namibia.