Step 1 - Theme Options
To begin customizing your site go to Appearance -> Customizer and select Theme Options. Here's you'll find custom options to help build your site.
To begin customizing your site go to Appearance -> Customizer and select Theme Options. Here's you'll find custom options to help build your site.
To add a slider go to Theme Options -> Homepage and choose page slider. The slider will use the page title, excerpt and featured image for the slides.
To add featured content go to Theme Options -> Homepage (Featured) and turn the switch on then add the content you want for each section.
Willkommen auf FrankNikisch.de – der neuen Info-Webseite über die Welt der Fotografie und die Hamburger Fotoszene im Speziellen.
Die Fotografie macht unsere Leben so viel interessanter und ist ein unsagbar mächtiges und vielseitiges Werkzeug, das der Menschheit ermöglicht, sich ein besseres, individuelles und auch kollektives Gedächtnis zu verschaffen. Sie ist wie ein Spiegel, der je nach Anwendung eine Realität abbilden, aber diese auch überzeichnen kann.
Durch Fotografien wird die Sichtweise auf die Welt und ihre Dinge viel nachdrücklicher. Gleichzeitig werden auch die Eindrücke so viel intensiver. Hier kommt die Verantwortung ins Spiel, denn bei der Fotografie geht es um mehr als das einfache, blinde Drücken des Auslösers. In Wahrheit ist der Zeitpunkt das Ausschlaggebende, der darüber entscheidet, ob eine Fotografie eine größere oder zufriedenstellende Bedeutung haben kann oder ob sie nur einen von unzählig vielen Momenten darstellt.
Zum Auftakt wollen wir euch einen kleinen Eindruck von den verschiedenen gängigen Arten der professionellen Fotografie geben und zudem auch erklären, warum der Gang in ein Fotostudio noch immer eine gute Wahl ist. Darüber hinaus stellen wir einige der bedeutendsten deutschen Fotografen vor, die auch in Bezug auf den Hamburger Raum eine signifikante Bedeutung hatten und noch immer haben. Zum Beispiel sind berühmte Persönlichkeiten wie Astrid Kirchherr oder F. C. Gundlach mit dabei. Ein weiteres Schwerpunktthema, das auf keinen Fall fehlen oder zu kurz kommen darf, ist das Feld der Landschafts- und Wildtierfotografie. Bei der Gelegenheit wollen wir die Karriere des Michael Poliza ein wenig für euch ausleuchten. Zudem befassen wir uns mit dem Hamburger Kiezfotografen Günter Zint und seinem bedeutenden Kulturbeitrag.
Wir hoffen, dass wir euch ein wenig unterhalten und informieren können und würden uns freuen, wenn ihr auch mal wieder reinschaut!